from 0 review
11 Übernachtungen, 12 Tage
Specific Tour
15 Menschen
___
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Südosteuropa mit unserer Balkan-Highlights-Reise, die speziell für Reisende konzipiert wurde, die ein intensives Kulturerlebnis in drei atemberaubenden Ländern suchen: Griechenland, Albanien und Nordmazedonien. Dieser sorgfältig ausgearbeitete Balkan-Reiseverlauf verbindet Geschichte, Naturschönheit und lokale Traditionen zu einem unvergesslichen Abenteuer. Von antiken Ruinen über malerische Seen bis hin zu lebendigen Städten bietet diese 11-tägige Reise eine vielfältige Perspektive auf den Balkan, wie sie nur wenige erleben.
Die Route lautet: ✈Griechenland 🚍 Albanien 🚍 Nordmazedonien ✈
Datum | Ganzjährig |
ABFAHRTS-/RÜCKKEHRORT | Nordmazedonien |
Stil | Kulturell |
Hotelkategorie | 4 Sterne |
Fahrzeug | Hängt von der Gruppengröße ab |
Ihre Balkan-Highlights-Reise beginnt in der historischen Hafenstadt Thessaloniki in Griechenland und führt Sie weiter zu den mystischen Meteora-Klöstern sowie in charmante Dörfer wie Metsovo und Ioannina. In Albanien entdecken Sie die farbenfrohe Hauptstadt Tirana, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadt Gjirokastra und die beeindruckende archäologische Stätte Butrint. Dieser durchdachte Balkan-Reiseverlauf bietet die perfekte Mischung aus geführten Besichtigungen und freier Zeit, um das einzigartige Flair jeder Destination auf sich wirken zu lassen.
Im letzten Abschnitt der Balkan-Highlights-Reise begrüßt Sie Nordmazedonien mit der ruhigen Schönheit des Ohridsees, einem UNESCO-Welterbe, das für sein kristallklares Wasser und jahrhundertealte Kirchen bekannt ist. Außerdem besuchen Sie die lebendige Stadt Skopje sowie die antike römische Stadt Stobi – ein perfekter Abschluss dieser bereichernden Reise. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder kulinarische Entdeckungen begeistern, dieser Balkan-Reiseverlauf verspricht unvergessliche Eindrücke, kulturelle Einblicke und die besten Highlights des Balkans – alles in einem nahtlosen Erlebnis vereint.
Sie möchten noch mehr spannende Europa-Reisen entdecken? Dann besuchen Sie unsere Themenseiten rund um Reisen durch Europa – es lohnt sich!
# | Discount group | From (Person) | To adult | Value |
---|---|---|---|---|
1 | 1 Person | 1 | 15 | % |
Tag 1. Ankunft, Griechenland – Thessaloniki, die Hauptstadt Nordgriechenlands Nach der Ankunft am Flughafen Thessaloniki und dem Check-in in einem zentral gelegenen Hotel folgt eine geführte Stadtrundfahrt zu Fuß.
Der Reiseleiter begleitet Sie zur Promenade am Meer, damit Sie die frische Brise und den Meerblick genießen und das sonnige Reiseziel spüren können – eine perfekte Gelegenheit, nach der Anreise in Griechenland neue Energie zu tanken. Der Spaziergang zum Weißen Turm vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck vom Stadtbild und verspricht versteckte Schätze, die Sie am nächsten Morgen bei der Stadtrundfahrt entdecken werden. Das einladende Flair der Stadt wird durch die große Auswahl an traditionellen Tavernen und modernen Cafés zum Mittagessen noch verstärkt. Am Abend treffen wir uns zu einem herzlichen Willkommensessen im Basarviertel Ladadika in einem lokalen Restaurant, das den Ton für die kulinarischen Erlebnisse der kommenden Tage setzt. Übernachtung in Thessaloniki.
Tag 2, Griechenland – Thessaloniki, die Hauptstadt Nordgriechenlands und die Königlichen Gräber der Familie Alexander des Großen
Nach dem Frühstück, gestärkt von der südlichen Sonne, unternehmen wir eine geführte Stadtrundfahrt, um den Glanz und die reiche Geschichte Thessalonikis zu entdecken! Der Guide führt Sie auf einem Zeitspaziergang zu den berühmtesten Wahrzeichen der Stadt: Aristoteles-Platz, Kirche des Heiligen Demetrius, Rotunde (mit Eintritt), Galeriusbogen, die Gewürzecke der alten Stadt Thessaloniki und viele weitere versteckte Ecken. Auch heute haben Sie wieder Freizeit, um ein köstliches, frisch zubereitetes Mittagessen zu genießen. Der Tag endet in Kalambaka, jedoch nicht bevor wir eine Pause im Archäologischen Museum von Vergina einlegen, dem königlichen Begräbnisort der Familie Alexander des Großen. Die Gräber sind tatsächliche Begräbnisstätten, die zu einem einmaligen, erdüberdeckten Museum umgestaltet wurden. Das Museum beeindruckt mit einer dunklen, mystischen Atmosphäre, die die meisten Besucher überrascht und sie in die Ära Alexander des Großen eintauchen lässt. Hunderte von Exponaten werden gezeigt, darunter wunderschöne Goldarbeiten, kunstvoller Schmuck, farbenfrohe Wandmalereien, Mosaike, ein reich verziertes Begräbnisbett und weitere Gegenstände, die von der kaiserlichen Familie des Vaters Alexander, König Philipp II., genutzt wurden. Echte Gräber sind innerhalb der Museumsmauern verborgen und bieten eine einzigartige Gelegenheit, bedeutende archäologische Funde der königlichen Familie Alexander des Großen zu sehen. Am späten Nachmittag erreichen wir Kalambaka, am Fuße der göttlichen Meteora-Klöster, wo Abendessen und Übernachtung stattfinden.
Tag 3 Griechenland: Die Säulen zum Göttlichen, Meteora – Ioannina
Nach dem Frühstück fahren wir zu einem der fotogensten spirituellen Orte Griechenlands. Sie werden die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe dieser Region entdecken – atemberaubend und unvergesslich. Diese halbtägige Besichtigungstour in Meteora führt die Gruppe zurück ins Mittelalter und zur Geschichte der ersten Einsiedler und Mönche, die die Grundlagen der späteren Klostergemeinschaft von Meteora legten. Es ist eine Gegend mit scheinbar unzugänglichen Sandsteinfelsen, auf denen sich mittelalterliche Mönche seit dem 11. Jahrhundert niederließen. Im 15. Jahrhundert wurden auf den „Säulen im Himmel“ 24 Klöster errichtet. Die geführte Tour umfasst das 700 Jahre alte Heilige Kloster des Großen Meteora, das größte und älteste aller Klöster, sowie seine bemerkenswerten Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Im Inneren des Klosters sieht die Gruppe auch die originale Sakristei und faszinierende Ausstellungen antiker Ikonen sowie jahrhundertealter Kodizes und Manuskripte. Fahrt nach Ioannina zur Übernachtung.
Tag 4, Ioannina, Griechenland – Gjirokastro, Albanien, eine UNESCO-Märchenstadt
Nach dem Frühstück betreten wir das Herz von Ioannina und entdecken seine reiche Geschichte, die außergewöhnliche Handwerkskunst in Silber- und Goldschmuck sowie die lebendige Kultur der gehobenen Gastronomie. Wir erkunden das historische Stadtzentrum mit seinen charmanten alten Gebäuden, schlendern durch die malerischen Straßen der Burg und tauchen in das Erbe von Ali Pascha ein, dem rätselhaften Herrscher, der Ioanninas Vergangenheit prägte. Mit dem Boot und einer kurzen Fahrt besuchen wir die Insel im Pamvotida-See, einen faszinierenden Ort voller Farben, Geschichte und kleiner Geschäfte mit traditionellen griechischen Süßigkeiten und handgefertigten Souvenirs. Von der ikonischen Akropolis Its Kale und der Aslan-Pascha-Moschee bis zum Silbermuseum erzählt jede Ecke eine spannende Geschichte. Unsere Stadttour endet im ruhigen Molos-Viertel, wo Sie den friedlichen Blick auf den Pamvotida-See genießen können. Fahrt nach Gjirokastro in Albanien zum Abendessen und zur Übernachtung.
Tag 5. Gjirokastro – Tirana
Nach dem Frühstück fährt die Gruppe nach Albanien, wo uns zuerst Gjirokastro empfängt – eine Stadt geprägt durch ihre Burg, Straßen aus grobem Kalkstein und Schiefer, imposante Häuser mit Schieferdächern und Ausblicke ins Drina-Tal. Hier gibt es seit 2500 Jahren eine Siedlung, heute locken vor allem die 600 „monumentalen“ Häuser aus der osmanischen Zeit Besucher an. Wir besichtigen das Zekate- oder Skenduli-Haus, beide aus dem 19. Jahrhundert und gelten als „eines der großartigsten Beispiele der osmanischen Architektur in Gjirokastro“, sowie die Burg. Um die albanischen Aromen und Farben wirklich zu genießen, besuchen wir das familiengeführte Weingut Cobo. Dort erzählt man uns stolz die Familiengeschichte, wie die Weinberge und besondere Rebsorten seit einem Jahrhundert hier gepflanzt und gepflegt werden, sowie von den wunderbaren Weinen, die Weltmärkte erobern! Wir genießen eine Weinverkostung in der Cobo-Kantine, spazieren entspannt durch die Weinberge, lockern die Beine und fahren weiter nach Tirana zur Übernachtung.
Tag 6. Tirana, die Hauptstadt Albaniens, eine Stadt der Kontraste
Nach dem Frühstück haben Sie den ganzen Tag Zeit, Tirana, die Hauptstadt Albaniens, zu erkunden. Der Skanderbeg-Platz ist das Zentrum der Stadt, umgeben vom Nationalmuseum und der Et'hem-Bey-Moschee. Während der Herrschaft von Enver Hoxha wütete Ende der 1960er Jahre eine Kulturrevolution in Albanien. Besonders religiöse Gebäude litten stark, wurden geschlossen oder sogar zerstört. Glücklicherweise blieb die Et'hem-Bey-Moschee verschont. In Tirana finden Sie mehrere Relikte aus der Zeit von Enver Hoxha, wie das Bunker-Kunstmuseum, das von den dunklen Jahren unter dem kommunistischen Regime zeugt. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um die vielen Cafés im Stadtzentrum zu genießen. Übernachtung in Tirana.
Tag 7. Kruje, die Burgstadt von Skanderbeg, dem Vater Albaniens
Krujë ist eine der wichtigsten Städte des 15. Jahrhunderts und war sogar die Hauptstadt des kurzlebigen albanischen Königreichs im 13. Jahrhundert. Die beeindruckende Burg von Krujë thront über dem alten Dorf. Das angrenzende Skanderbeg-Museum bietet eine gute Einführung in den Vater des Vaterlandes Albanien, Skanderbeg (1405-1468). Nach einer Karriere im Osmanischen Reich rebellierte er gegen die osmanischen Herrscher und widerstand drei Belagerungen in der Burg von Krujë. Wir besuchen den Basar im alten Dorf, einen der faszinierendsten Orte albanischer Traditionen. Zwischen den engen, gepflasterten Straßen finden Sie typische albanische Souvenirs wie Teppiche, Kupferwaren und Keramik. Freizeit zum Mittagessen. Nach dem Besuch von Krujë fahren wir hinunter zur Küste der Hafenstadt Durres. Hier sehen Sie die Überreste des Tores zur Via Egnatia, einer antiken römischen Straße, die West und Ost verbindet. Ein Spaziergang am Meer und ein gemeinsames Abendessen runden den Tag ab. Übernachtung in Tirana.
Tag 8: Ohrid, Mazedonien: die UNESCO-Stadt, das Jerusalem auf dem Balkan
Nach dem Frühstück fahren wir in das sogenannte „Jerusalem des Balkans“, Ohrid – ein Ziel, das Sie den ganzen Tag entdecken können. Die lohnendste Stadtbesichtigung bietet einen Einblick in dieses offene Geschichts- und Kulturmuseum sowie eine Kostprobe der Heiligkeit mit mehr als 300 Kirchen, Festungen, antiken Stätten, Museen und UNESCO-geschützten Naturdenkmälern. Wir beginnen mit der Festung Zar Samuil, die über der Stadt und dem See thront, und fühlen uns wie die Eroberer aus der glorreichen Vergangenheit der Mazedonier (Eintritt inklusive). Besuch des charmanten Klosters Kaneo mit atemberaubender Aussicht (nur Besichtigung), die Geburtsstätte der slawischen Schriftlichkeit an der Universität St. Kliment, erbaut im 10. Jahrhundert am Plaosnik (Eintritt inklusive). Nach der Mittagspause entdeckt die Gruppe die geheime Herstellung der Ohrid-Perlen, handgefertigt von nur zwei alten Ohrider Familien. Glücklicherweise teilen sie ihre Leidenschaft und Hingabe in einer halbstündigen Präsentation über die Herstellung dieser einzigartigen Perlen aus Fischhaut. Der Rest des Tages ist für ein entspanntes Ohrid-Erlebnis reserviert. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt führt Sie zu den bunten Geschäften der lokalen Handwerker … gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Ohrid.
Tag 9, Mazedonien: Bootsfahrt zum Kloster des Heiligen Naum, Ohrid, Mazedonien
Wir segeln vom Stadtpier Ohrid zu den felsigen Klippen, wo wir das Kloster des Heiligen Naum besuchen, eine Oase der Ruhe, ein einzigartiger Komplex aus dem 9. Jahrhundert, der die mazedonische Erfahrung zu einem dramatischen Höhepunkt bringt (Eintritt inklusive). Der Klosterkomplex und die Kirche des Heiligen Naum wurden ursprünglich von dem gleichnamigen Heiligen erbaut; Mazedonier glauben, man könne den Herzschlag des Heiligen hören, wenn man ein Ohr an seinen steinernen Sarg in der Kirche legt. Die Inschriften in der Kirche gehören zu den ältesten epigraphischen Belegen slawischer Schriftlichkeit. Eingebettet in üppiges Grün, wo die Quellen des Flusses Drim in den See stürzen, umgeben von atemberaubender Natur, genießen Sie das Mittagessen mit dem berühmten Ohrid-Forellen. Auf dem Rückweg sieht die Gruppe (vom Boot aus) das prähistorische Museum Bay of Bones, eine Wasser-Siedlung – die einzige ihrer Art in ganz Europa. In Ohrid hat die Gruppe den Nachmittag zur freien Verfügung zum Entspannen am See oder zum Souvenir-Einkauf. Übernachtung in Ohrid.
Tag 10, Ländlicher & urbaner Rückzug, Besuch der bohèmehaften Stadt Bitola und des beliebtesten Dorfes Dihovo
An diesem Tag erkunden wir sowohl das ländliche als auch das städtische Mazedonien. Von Ohrid aus geht es nach Bitola. Unser erster Halt ist das Heimatmuseum für Folkloreartefakte von Herrn Jone Eftimovski im Dorf Podmocani. Inspiriert von seiner Leidenschaft für traditionelle mazedonische handgemachte Kleidung und Kunsthandwerk, machen wir eine Pause, probieren hausgemachten Likör und hören seine glorreiche Geschichte Mazedoniens. Danach fahren wir nach Bitola für eine Stadtbesichtigung der Bohème-Stadt, die die größte Geschichte und Tradition in Mazedonien besitzt. Wir beginnen mit einem Besuch der antiken Stadt Heraclea, die vom Vater Alexanders des Großen erbaut wurde. Anschließend folgt der berühmte Spaziergang auf der Bitola-Promenade (Shirok Sokak), wo wir unter dem Balkon der geliebten Eleni Karinte Halt machen, um die Geschichte der großen Liebe zwischen Kemal Atatürk, dem Gründer des modernen Türkei, und der Schönheit Bitolas, Eleni, zu hören. Das Mittagessen nehmen wir am Fuße des Nationalparks Pelister im Garten der Familie Cvetkovski in der Villa Dihovo ein (das beliebteste ländliche Ziel des Landes). In ihrer traditionellen Küche hat eine mazedonische Köchin, eine „Baba“, „Zelnik“ zubereitet, ein altes mazedonisches Rezept für geschichteten Teig mit saisonalem Gemüse sowie andere leckere traditionelle Speisen. Der farbenfrohe Besitzer der Villa bereitet zudem ein hausgemachtes Fest mit selbstgemachtem Waldfruchtwein und hausgemachtem Rakija vor. Da wir uns an mazedonischen Wein gewöhnen, ist es nur natürlich, dass wir zur Weinregion im Herzen des Landes weiterfahren. Unser Tag endet im Weingut Popova Kula oder im Königlichen Weingut Maria – beides neu renovierte Produzenten mazedonischer Weine und Orte für ein köstliches Essen! Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
Tag 11, Weinregion, Mazedonien
Heute erkunden wir die perfekte Mischung aus Geschichte und Wein in der Region Vardar Nordost (VNE) Mazedoniens! Wir beginnen in der antiken Stadt Stobi, spazieren zwischen römischen Ruinen, atemberaubenden Mosaiken und einem großen Amphitheater. Hier erwartet uns auch eine virtuelle Tour durch die Antike. Danach besuchen wir das Weingut-Museum in Demir Kapija, um die Weinbautradition der Region kennenzulernen. Unsere Reise endet im erfolgreichsten lokalen Weingut, wo wir erstklassige mazedonische Weine probieren, begleitet von traditionellen Delikatessen. Hier erhalten wir Informationen über die lokalen Rebsorten und international anerkannte mazedonische Weine, sehen den Weinkeller und die Herstellungsverfahren. Eine Reise durch Zeit und Geschmack – Geschichte, Kultur und feiner Wein in einem unvergesslichen Erlebnis! Der Tag endet mit der Fahrt zur Hauptstadt Skopje. Nach dem Check-in bleibt Zeit für einen Spaziergang im Stadtzentrum und ein gemeinsames Abschiedsabendessen. Übernachtung in Skopje.
Tag 12, Skopje – die mazedonische Mischung – Abreise
Nach dem Frühstück folgt eine zweistündige geführte Stadtbesichtigung. Die Gruppe besucht das Geburtshaus der Mutter Teresa von Kalkutta, Nobelpreisträgerin; die Steinbrücke, die mittelalterliche Festung Kale sowie die Gebäude des Projekts Skopje 2014, die alle den barocken Stil prägen und entlang des Hauptplatzes der Hauptstadt, dem Platz von Mazedonien, liegen. Diese „mazedonische Mischung“ wird Teil unserer geführten Skopje-Tour sein, mit hervorragenden Fotomöglichkeiten. Die Tour umfasst auch den alten Basar für eine genaue Erkundung des Alltagslebens verschiedener ethnischer Gruppen durch die engen Gassen der Çarshija. Hier, zwischen Geschichte und Tradition, haben Sie Freizeit für ein Abschieds-Mittagessen und ein genussvolles Bier! Direkt nach dem Mittagessen fahren wir zum Flughafen Skopje für den Rückflug.
HINTERLASSEN SIE EINE BEWERTUNG