- Essen Trinken
- 04 März 2019
Teil Drei Getränke Tee, insbesondere schwarzer Tee, ist das Hauptgetränk und wird nicht nur zum Frühstück, sondern auch den ganzen Tag über konsumiert. Ein besonderes Getränk, das zu Hause zubereitet werden kann und auch verpackt erhältlich ist, basiert auf kohlensäurehaltigem Wasser, Joghurt und natürlichen Aromen (dùgh). Neben den bereits erwähnten Getränken trinken die Iraner üblicherweise […]
- Essen Trinken
- 04 März 2019
Teil Zwei Die Hauptmahlzeiten Die Hauptmahlzeiten sind Mittagessen, Abendessen und Frühstück. Manchmal bereiten die Iraner Snacks auf der Basis von Tee oder Obst zu. Insbesondere Obst wird nicht als Bestandteil der Hauptmahlzeiten gegessen, sondern oft als getrocknetes Obst und Nüsse genascht, vor allem beim abendlichen Snack: Nüsse, Mandeln, Rosinen, Pistazien, Datteln und Feigen. Obst spielt […]
- Essen Trinken
- 04 März 2019
Teil Eins Mythology and Ancient Documents You can trace typical Iranian cuisine back to the earliest documents, such as the “myths of Zahak” and before that. In the legends, the art of cooking was related to the demons. But the oldest manuscripts about Iranian culinary history dates back to the Sasanian empire […]
- Top Architectural Sites
- 03 März 2019
Das einladende Tor aller Nationen in Persepolis
Das westliche Portal der historischen Stätte Persepolis wird als „Tor aller Nationen“ bezeichnet. Wie der Name dieses Portals, das in Wirklichkeit eine überdachte Iwan war, schon andeutet, war es der Eingang für Könige, Adel und Besucher der Achämeniden-Könige. Persepolis hat drei Portale, und man betritt die Stätte durch das westliche. Auf beiden Seiten des westlichen […]