Reiseführer für die Stadt Salzburg
Salzburg ist eine österreichische Stadt an der Grenze zu Deutschland am Fuße der Ostalpen. Die Salzach fließt mitten durch die Stadt. Mit einem Gesamteinzugsgebiet von rund 6.734 km² und einer Länge von etwa 225 km bis zu ihrer Mündung in den Inn ist die Salzach der größte Fluss Salzburgs und seit jeher eng mit der Geschichte des Landes und der Stadt Salzburg verbunden.
Die Salzburger Schieferalpen, auch bekannt als Salzburger Grasberge, sind ein Gebirgszug der Ostalpen. Sie liegen in Österreich im Bundesland Salzburg, zu einem kleinen Teil auch in der Steiermark. Als Teil der Schieferalpen gehören sie zur Grauwackenzone und werden entweder den Nördlichen Kalkalpen oder den Zentralalpen zugerechnet.
Am linken Ufer befindet sich die Altstadt, die als Fußgängerzone ausgewiesen ist, mit Gebäuden aus dem Mittelalter und dem Barock.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses liegt die Neustadt aus dem 19. Jahrhundert. Mozarts Geburtshaus in der Altstadt beherbergt heute ein Museum, das Originalinstrumente aus der Kindheit des berühmten Komponisten zeigt. Der berühmteste Salzburger ist der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, der 1756 hier geboren wurde – daher wird die Stadt auch „Mozartstadt“ genannt, und der Flughafen trägt den Namen „Salzburg Airport W. A. Mozart“.
Mozarts Geburtshaus (Deutsch: Mozarts Geburtshaus oder Hagenauerhaus) war der Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse Nr. 9 in Salzburg, Österreich. Die Familie Mozart wohnte von 1747 bis 1773 im dritten Stock.
Salzburg war die Hauptstadt des Fürsterzbistums Salzburg, eines kirchlichen Fürstentums im Heiligen Römischen Reich (heute in Österreich). Mozart war das jüngste von sieben Kindern, von denen fünf im Säuglingsalter starben.
Die Stadt Salzburg lässt keine Wünsche offen: Rund um ihre charmante Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gibt es großartige Sehenswürdigkeiten sowie Kunst und Kultur auf höchstem Niveau zu entdecken – nicht zu vergessen die tollen Einkaufsmöglichkeiten.
Salzburg ist immer eine Reise wert! Jährlich besuchen über 5,5 Millionen Gäste Salzburg. Lassen Sie sich von den vielen Bauwerken und Kirchen aus der Barock-, Renaissance- und Gotikzeit inspirieren – wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Highlights der Mozartstadt, wie den Salzburger Dom, die Festung Hohensalzburg, das Schloss Mirabell, die Getreidegasse oder Mozarts Geburtshaus.
Das Schloss Mirabell in Salzburg, Österreich, ist ein prachtvolles Barockschloss, das für seine außergewöhnliche Schönheit und historische Bedeutung bekannt ist. Es wurde 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau erbaut und steht als Zeugnis der Pracht jener Epoche. Das Schloss ist von prächtigen Gärten mit eleganten Statuen und sorgfältig gepflegten Blumenbeeten umgeben und bietet Besuchern eine malerische Kulisse für entspannte Spaziergänge. Internationale Berühmtheit erlangte Schloss Mirabell durch seine Erscheinung im weltbekannten Film „The Sound of Music“, was seinen Reiz als beliebtes Touristenziel weiter verstärkte.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Website zu besuchen und unsere faszinierende Europareise zu entdecken – voller unvergesslicher Erlebnisse und bezaubernder Reiseziele.
Leave a reply