Tag 1: Ankunft in Sofia
• Ankunft am Flughafen Sofia und Begrüßung durch die Reiseleitung.• Transfer zum Hotel (10 km) und Check-in. • Stadtrundfahrt durch Sofia: Besichtigung der Alexander-Newski-Kathedrale, der Rotunde St. Georg, der Sophienkirche und des Nationaltheaters. • Ein gemeinsames Begrüßungsabendessen in einem traditionellen Restaurant mit bulgarischer Folkloremusik. • Übernachtung in Sofia (4-Sterne Hotel).
Tag 2: Sofia – Rila-Kloster (UNESCO) – Sofia (240 km)
• Frühstück im Hotel. • Fahrt zum berühmten Rila-Kloster, UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten Klöster Bulgariens. Besichtigung der beeindruckenden Fresken, der Kirche und des Klosterhofes. • Mittagessen in einem traditionellen Restaurant in der Nähe des Rila-Gebirges. • Rückfahrt nach Sofia am Nachmittag. • Freizeit für individuelle Erkundungen oder einen Spaziergang entlang der Vitosha- Straße. • Übernachtung in Sofia (4-Sterne Hotel).
Tag 3: Sofia – Plovdiv (175 km)
• Nach dem Frühstück Abfahrt nach Plovdiv, die europäische Kulturhauptstadt 2019.• Unterwegs Besuch eines lokalen Weinguts in der Region Thrakien, inklusive Weinverkostung und Mittagessen. • Weiterfahrt nach Plovdiv. Check-in im Hotel. • Geführte Tour durch die Altstadt von Plovdiv: Besichtigung des römischen Amphitheaters, der historischen Häuser, der Kirche St. Konstantin und Helena und der Künstlerstraße „Kapana“. • Freizeit am Abend. Übernachtung in Plovdiv (4-Sterne Hotel).
Tag 4: Plovdiv – Kazanlak – Nessebar (340 km)
• Nach dem Frühstück Fahrt nach Kazanlak, der „Stadt der Rosen“. Besuch einer privaten Rosenfarm und lernen Sie mehr über das bulgarische Gold – Rosenöl. Es gibt die Möglichkeit, Rosenöl-Kosmetikprodukte zu kaufen. Von Mitte Mai bis Anfang Juni können Sie die Rosa Damascena im Rosenfeld blühen sehen und an der Rosenblüte teilnehmen. (Wir bieten auch die Möglichkeit, ein Folklore-Programm für die Gruppe zu organisieren, sodass Sie ein privates Rosenfest erleben können – ganz ohne die Massen von Touristen. Die offiziellen Daten für das Rosenfest in Kazanlak sind der 6-8. Juni 2025, und in Karlovo ist es der 31. Mai 2025.) • Besichtigung des Thrakischen Grabmals (Nachbildung), ein UNESCO-Weltkulturerbe. • Mittagessen in Kazanlak. • Weiterfahrt an die Schwarzmeerküste zur historischen Stadt Nessebar, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. • Ankunft und Check-in im Hotel in Nessebar. • Freizeit für einen ersten Spaziergang durch die charmante Altstadt oder entlang des Strandes. • Übernachtung in Nessebar (4-Sterne Hotel).
Tag 5: Nessebar – Besichtigung und Freizeit
• Frühstück im Hotel. • Vormittag: Geführte Besichtigung der Altstadt von Nessebar (UNESCO) mit ihren mittelalterlichen Kirchen, gepflasterten Straßen und beeindruckenden Ausblicken auf das Schwarze Meer. • Nachmittag: Freizeit zur Erholung – entspannen Sie am Strand, erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder genießen Sie die Atmosphäre der Küste in einem Café. • Übernachtung in Nessebar (4-Sterne Hotel).
Tag 6: Nessebar – Varna (100 km)
• Frühstück im Hotel. • Fahrt nach Varna, der größten Stadt an der bulgarischen Schwarzmeerküste. • Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: • Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, das Wahrzeichen der Stadt. • Das Archäologische Museum, berühmt für die Goldschätze von Varna, die ältesten bearbeiteten Goldartefakte der Welt. • Ein Spaziergang durch den Meeresgarten (Primorski Park) mit herrlichem Blick auf das Schwarze Meer. • Freizeit am Nachmittag für individuelle Erkundungen oder einen entspannten Aufenthalt am Strand. • Übernachtung in Varna (4-Sterne Hotel).
Tag 7: Varna – Madara Reiter / Shumen Denkmal / Sveshtari – Veliko Tarnovo (340 km)
• Frühstück im Hotel. • Fahrt in Richtung Veliko Tarnovo mit einem Stopp bei einer oder allen der folgenden Sehenswürdigkeiten: o Madara Reiter: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, ein einzigartiges Felsrelief aus dem 8. Jahrhundert, das den Reiter von Madara zeigt. o Shumen Denkmal (Monument zur Gründung des bulgarischen Staates): Ein monumentales Bauwerk mit beeindruckenden Skulpturen, die die Geschichte Bulgariens symbolisieren. o Sveshtari-Grabstätte: Ein thrakisches Königsgrab aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., bekannt für seine wunderschön verzierten Reliefs (ebenfalls UNESCO- Weltkulturerbe). Öffnungszeiten ab März: Mittwoch bis Sonntag, 9:00 – 17:00 Uhr. • Mittagspause in einem lokalen Restaurant. • Weiterfahrt nach Veliko Tarnovo, der mittelalterlichen Hauptstadt Bulgariens. • Check-in im Hotel und Freizeit am Abend. • Übernachtung in Veliko Tarnovo oder Arbanassi (4-Sterne Hotel).
Tag 8: Veliko Tarnovo und Arbanassi (30 km)
• Frühstück im Hotel. • Stadtrundgang durch Veliko Tarnovo, die ehemalige Hauptstadt Bulgariens: Besichtigung der Zarevez-Festung und des alten Handwerkerviertels Samovodska Charshiya. • Fahrt ins nahegelegene Dorf Arbanassi: Besuch der Christi-Geburts-Kirche, bekannt für ihre beeindruckenden Fresken aus dem 16. Jahrhundert und Konstantsalieva Haus. • Mittagessen und Freizeit. • Übernachtung in Veliko Tarnovo oder Arbanassi (4-Sterne Hotel).
Tag 9: Veliko Tarnovo – Sofia (240 km)
• Frühstück im Hotel. • Rückkehr nach Sofia und Freizeit. • Optional: Falls die Gruppe Interesse hat, kann ein Besuch der Boyana-Kirche (UNESCO- Weltkulturerbe) in Sofia organisiert werden. Die Kirche ist bekannt für ihre einzigartigen Fresken aus dem 13. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Meisterwerken mittelalterlicher Kunst zählen. Der Besuch der Boyana-Kirche muss im Voraus gebucht werden, da der Eintritt aufgrund der begrenzten Kapazität reguliert ist. • Übernachtung in Sofia (4-Sterne Hotel).
Tag 10: Sofia - Abflug
• Frühstück im Hotel. • Transfer zum Flughafen (10 km) für den Rückflug. Preis in EUR bei Gruppe ab 15 EUR 1 488 pro Person in DZ/HP EUR 1 750 pro Person in EZ/HP Im Reisepreis enthalten: • 9 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels (Doppelzimmer oder Eizelzimmer mit Frühstück) • Transport im komfortablen, klimatisierten Reisebus gemäß Programm, Parking, Kraftstoff- und Straßengebühren • Deutsch- oder Englishsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise • Eintrittsgelder zu den im Programm genannten Sehenswürdigkeiten • Stadtführungen in Sofia, Plovdiv, Veliko Tarnovo und weiteren Orten laut Programm • Besichtigung einer privaten Rosenfarm inklusive Programm zur Rosenölherstellung • Weinverkostung im Region von Plovdiv • 8 Mittagessen • 1 Folklore-Abend mit traditioneller Musik in Sofia • Alle Steuern und Gebühren • 1 Freiplatz in EZ fuer Reiseleiter • Mineralwasser im Bus (0,5l Flasche pro Person pro Tag) • Touristische Karte von Bulgarien Im Reisepreis nicht enthalten: • Flug • Reiseversicherung • Abendessen ab Tag 2 • Getränke zu den Mahlzeiten • Trinkgeld für Fahrer, Reiseleiter und Hotelpersonal • Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, zusätzliche Aktivitäten oder Dienstleistungen
HINTERLASSEN SIE EINE BEWERTUNG